17. Januar 2023
17. Januar 2023
Landgericht Berlin schließt sich der Auffassung des OLG Dresden und OLG Hamburg an In einem aktuell vom VGU geführten Verfahren hatte sich das Landgericht Berlin ebenfalls […]
Do you like it?
20. April 2022
20. April 2022
OLG Köln bestätigt die Aktualität der Rechtsprechung des BGH In einem vom VGU geführten Verfahren ging es nochmal um die Frage, ob die Bezeichnung Himalaya-Salz für […]
Do you like it?
8. November 2021
8. November 2021
LG Berlin fordert Aufklärung schon in der Werbung In einem vom VGU angestrengten Verfahren hat das Landgericht Berlin eine Werbung mit dem werblichen Hinweis „Audio Goldenes […]
Do you like it?
14. Mai 2021
14. Mai 2021
OLG München sieht einen weiten Anwendungsbereich der Rechtsprechung des BGH zur Notwendigkeit der Fundstellenangabe bzw. der Information des Verbrauchers über die Test-/Prüfkriterien In einem vom VGU […]
Do you like it?
26. April 2021
26. April 2021
Elektrische Zahnbürsten sind immer weiter auf dem Vormarsch, mit unterschiedlichen Technologien. Die in der Regel teuersten Geräte setzen zur Zahnreinigung eine Ultraschalltechnologie ein. Von Ultraschall spricht […]
Do you like it?
5. Oktober 2020
5. Oktober 2020
Bereits im Jahr 2012 hatte das OLG Dresden (Az.: 14 U 319/12) entschieden, dass für die Installation eines starkstrombetriebenen Durchlauferhitzers (3-Phasen-Wechselstrom) die Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers […]
Do you like it?
29. Juni 2020
29. Juni 2020
Gegenstand eines vom VGU geführten Verfahrens war die Werbung eines Handelsunternehmens für ein von ihm mit einem Siegel „mikroplastikfrei“ beworbenem Kosmetikprodukt. In der Werbung schwamm stilisiert […]
Do you like it?
23. März 2020
23. März 2020
Der VGU wird häufiger auf Fälle hingewiesen, in denen KFZ-Händler auf Internetportalen wie mobile.de, austoscout24.de etc. Gebrauchtwagen anbieten, wobei sie die Laufleistung des Fahrzeugs deutlich zu […]
Do you like it?
6. März 2020
6. März 2020
zu einem Regelungsvorschlag des BMJV zur Abgrenzung nichtkommerzieller Kommunikation zur Information und Meinungsbildung von geschäftlichen Handlungen Der VGU berichtete bereits im Juni 2019 über die beim […]
Do you like it?
20. Januar 2020
20. Januar 2020
OLG München entscheidet in einem vom VGU geführten Verfahren: Bei einem Angebot über einen Bürodrehstuhl warb Amazon als Verkäufer auf der eigenen Verkaufsplattform www.amazon.de in der […]
Do you like it?
2. September 2019
2. September 2019
Kammergericht Berlin entscheidet: In einem vom VGU geführten Verfahren ging es um die Werbung eines Lautsprecheranbieters, der sein neues Modell eines Lautsprechers mit dem Hinweis bewarb, […]
Do you like it?
17. Juni 2019
17. Juni 2019
Schleichwerbung in neuem Kostüm oder zulässige Meinungsäußerung? Fragestellung der Podiumsdiskussion beim Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz am 11.06.2019 war, ob Produktdarstellungen und –beurteilungen von Influencern in […]
Do you like it?
30. April 2019
30. April 2019
In einem vom VGU angestrengten Verfahren stand die Frage zu klären, ob in einer Werbung für ein Schlafzimmer, in der das Schlafzimmer unter Preisangabe abgebildet war, […]
Do you like it?
8. März 2019
8. März 2019
OLG Köln bestätigt die erstinstanzliche Entscheidung des Landgerichts Bereits im Oktober 2018 hatten wir über ein vom VGU geführtes Verfahren berichtet, […]
Do you like it?
7. November 2018
7. November 2018
Der BGH hat in seinem aktuellen Urteil vom 13.09.2018, (AZ I ZR 117/15) entschieden, dass für ein dem Streitgegenstand zugrundeliegenden Werbevideo eines Automobilherstellers die Ausnahmeregelung für […]
Do you like it?
31. Oktober 2018
31. Oktober 2018
In einer Entscheidung vertrat das OLG Hamm (Az. 4 U 166/16 vom 21.03.2017) die Auffassung, dass in Fällen, in denen im Möbelhandel ein Bett mit kostenpflichtigen […]
Do you like it?
21. September 2018
21. September 2018
Hier die Stellungnahme zum Referentenentwurf herunterladen
Do you like it?
12. September 2018
12. September 2018
OLG Düsseldorf bestätigt die Auffassung des OLG Celle In einem vom VGU geführten Verfahren stellte sich erneut die Frage, ob bzw. wann bei der Bewerbung von […]
Do you like it?
5. August 2017
5. August 2017
Zur Entscheidung: Link
Do you like it?
1. März 2016
1. März 2016
Zur Entscheidung : Link
24. Februar 2016
24. Februar 2016
Zur Entscheidung : Link
6. November 2015
6. November 2015
Die wichtigsten Änderungen im Überblick: Neufassung der Generalklausel des § 3 UWG: In § 3 Abs. 1 UWG 2015 wird für den Geltungsbereich der UGP-RL eine […]
10. November 2014
10. November 2014
Am 13.12.2014 endet die Übergangsfrist (Verordnung (EU) Nr. 1169/2011). Zum Verordnungstext: Link
15. Juli 2014
15. Juli 2014
Zur Entscheidung: Link
2. Juni 2014
2. Juni 2014
Zur Regelung: Link
19. Februar 2014
19. Februar 2014
Zur Entscheidung: Link
13. Dezember 2013
13. Dezember 2013
Zur Entscheidung: Link